MyDysmorphia
Aufklärung & Hilfe

Was ist MyDysmorphia?
MyDysmorphia ist im Rahmen meiner Maturaarbeit entstanden, aus der Motivation heraus, ein sensibles Thema sichtbarer zu machen, über das noch immer zu wenig gesprochen wird. Mit dieser Website möchte ich aufklären, informieren und zum Nachdenken anregen. Sie richtet sich an alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren, Betroffene besser verstehen möchten oder selbst nach Unterstützung suchen. Mein Ziel ist es, mit MyDysmorphia einen Raum zu schaffen, in dem Wissen und Verständnis zusammentreffen. Dabei geht es nicht um Diagnosen oder Bewertungen, sondern um Empathie, Offenheit und das Bewusstsein dafür, wie stark Gedanken und Gefühle unser Selbstbild prägen können. Ich wünsche mir, dass Themen rund um mentale Gesundheit,besonders jene, die oft im Verborgenen bleiben, mehr Aufmerksamkeit erhalten. MyDysmorphia soll ein Ort sein, der Mut macht hinzuschauen, wo andere wegsehen, und der Verständnis schafft für Menschen, die täglich mit inneren Kämpfen und Selbstzweifeln leben.
„Weil das eigene Spiegelbild nicht immer die Wahrheit zeigt.“
Manchmal siehst du im Spiegel etwas, das andere nicht sehen – kleine Makel, Unvollkommenheiten oder Dinge, die dich stören. Vielleicht fragst du dich, warum es so schwerfällt, dich selbst zu akzeptieren, wie du bist. Du bist damit nicht allein. Viele Menschen zweifeln an ihrem Aussehen oder haben das Gefühl, nicht zu genügen. Hinter diesen Gedanken steckt oft mehr, als man auf den ersten Blick erkennt. Es gibt Wege, wieder ein realistischeres und liebevolleres Bild von sich selbst zu finden. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Verständnis – darum, zu erkennen, dass Selbstwahrnehmung manchmal trügt und dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen oder einfach mehr über sich selbst zu erfahren. Dein Spiegelbild zeigt nicht immer die Wahrheit, aber du kannst lernen, dich wieder so zu sehen, wie du wirklich bist.